Auf dieser Seite haben wir häufige Fragen und wichtige Informationen rund um Kinderfüße und den Kinderschuhkauf zusammengestellt. Die jeweiligen Antworten und Tipps liefern wir Euch gleich mit!
Viel Spaß beim Lesen!
Wie sind die Öffnungszeiten?
Mo / Mi / Fr
10.00 bis 13.00 Uhr &
14.30 bis 18.00 Uhr
Di / Do
14.30 bis 18.00 Uhr
Sa
10.00 bis 13.00 Uhr
Sonst gerne auch nach telefonischer Vereinbarung
Unterscheiden sich Kinderfüße von Erwachsenenfüßen?
Ja, absolut!
Bei Neugeborenen sind die Füße weich und flexibel. Das Skelett ist nur teilweise verkalkt, die Bänder sind locker und die Muskulatur ist noch wenig entwickelt, da der Fuß seine normale Funktion erst etwa ab dem 12. Lebensmonat zu erfüllen beginnt, wenn das Kind anfängt, zu laufen. Das Fußgewölbe ist bei Neugeborenen noch nicht richtig ausgebildet: seine Entwicklung ist ab dem 6. Lebensjahr abgeschlossen.
Ist es egal, welche Schuhe ich für mein Kind kaufe?
Nein, ganz im Gegenteil!
Die ersten Lebensjahre sind extrem wichtig für die Entwicklung und Gesundheit des Fußes: die Verwendung der falschen Schuhe während der Kindheit ist der Hauptgrund für Fußprobleme im Erwachsenenalter.
Was sind die besten Schuhe für Kinder?
Welche Größe hat mein Kind?
Kinder wachsen ja bekanntlich sehr schnell - und das gilt natürlich auch für die Kinderfüße. Jährlich wachsen sie durchschnittlich um 2 bis 3 Größen (eine Größe sind ca. 6,6 mm).
Die Schuhe sollten beim Kauf - dem Alter des Kindes entsprechend - 9-15 mm länger als der Fuß gewählt werden.
Hier findet Ihr zudem eine sehr gute Anleitung zur richtigen Vermessung.
Wenn das jetzt kompliziert klingt, keine Sorge! Bei Willibald Schuhe für Kinder messen wir die richtige Schuhgröße gratis für Euch.
Habt Ihr nur Kinderschuhe?
Nein! Wir haben auch eine kleine, aber feine Auswahl an Damenschuhen bis Größe 42. So können auch die Mamas und Omas bei uns fündig werden :)
Was sind die wichtigsten Merkmale für den richtigen Kinderschuh?
Unser erfahrenes Team von Willibald - Schuhe für Kinder berät Euch gerne :)